Workshop Video
Vortragsvideo: Was bei einem traumatischen Ereignis mit uns passiert
Dr. Kerstin Stellermann-Strehlow, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, spricht in diesem Vortrag darüber, was sich…
Vortragsvideo: Erfahrungsberichte zur Berichterstattung über den Amoklauf in Winnenden
In dieser Podiumsdiskussion sprechen Gisela Mayer vom Aktionsbündnis Winnenden und Frank Nipkau, Redaktionsleiter des Waiblinger…
Vortragsvideo: Die Arbeit als Journalist in Krisensituationen und der Umgang mit der Redaktion
In diesem Vortrag spricht Thomas Görger, Fernsehautor, Journalist und Krisen-Sonderkorrespondent (u.a. für den WDR), über…

Vortragsvideo: Resilienz und Fürsorge
Fee Rojas, Psychotherapeutin und Journalistin, erklärt in ihrem Vortrag die Bedeutung von Resilienz und sekundärer…
Erfahrungsberichte
-
Fallstudie “Sexualisierte Gewalt”
Claudia Fischer nimmt Sie mit auf eine Reise in eine Recherche, die eine plötzliche und unerwartete Wendung nahm. Ein Erfahrungsbericht, der anschaulich erklärt, warum Journalisten etwas über Traumareaktionen wissen sollten.
-
Fallstudie “Winnenden”
Stefanie Friedhoff beleuchtet die Dilemmas der “Winnender Zeitung” nach dem Amoklauf 2009. Wie geht man angemessen mit den Betroffenen und Angehörigen, mit dem Täter, oder auch mit den überregionalen Medien und ihren Grenzüberschreitungen um?
-
Die Wucht der Bilder
Michael Pfister ist Bildredakteur. Er sucht aus, was wir zu sehen bekommen. Im Interview mit Petra Tabeling vom Dart Centre Deutschland spricht er über seinen ethischen Anspruch und die Realität in den Redaktionen.
-
Transparenz schaffen – Warum Medien auch hilfreich sein können
Als Redaktionsleiterin beim MDR hat Katrin Hartig häufig mit menschlichen Schicksalen zu tun. Durch ihre persönliche Erfahrung u.a. im Bundesverband der verwaisten Eltern spricht sie über die Wechselbeziehungen zwischen Medien und Betroffenen und gibt Empfehlungen.
-
Der Erdrutsch von Oso, Washington: Fünf Journalisten sprechen über ihre Erfahrungen
Erfahrungen von Natasha Chen, Paige Cornwell, Scott North, Ariel Ritchin, Richard Wagoner and Marcus Yam
Tipps und Anleitungen
-
Flucht über das Mittelmeer
Am 22. Juni 2015 war das Dart Centre Europe bei dem Deutsche Welle Global Media Forum…
-
Flugzeugunglück 4U9525 und die Medien
Der Absturz des Germanwings Fluges 4U9525 in den französischen Alpen am 24. März 2015 brachte…
-
Tipps für Interviews mit Kindern
Kinder sind besonders verletzlich. Wenn sie ein traumatisches Ereignis erlebt haben wie Terror, Gewalt, Naturkatastrophen,…
-
Tipps für Redaktionsleiter für die Unglücks- und Katastrophenberichterstattung
Berichte über traumatisierende Ereignisse und extreme menschliche Belastungen wie Tod und Katastrophen gehören zum Alltag…
-
Tipps für Berichte über sexualisierte Gewalt
Berichte über sexualisierte Gewalt erfordern besondere Sensibilität ethische Maßstäbe und spezifische Interviewtechniken. Reporter/innen sollten juristische…